Es ist soweit, der Game Director von Zenimax Online, Matt Firor, der uns bekannt ist als einer der Hauptverantwortlichen des legendären Dark Age of Camelot, hat das Releasedatum für Elder Scrolls Online für den 4.4.14 angekündigt. Dazu hat er auch einen Trailer veröffentlicht, der Lust auf mehr macht.
Zur Einstimmung auf den bevorstehenden Release hier noch ein klasse Song von Malukah
Guild Wars 2 ist auch ein großes Thema bei allen Fans des gepflegten MMO-PvP. Der Releasetermin steht fest für den 28.08.2012 (Headstart 25.08.2012, 09:00 Uhr) und die Fäuste planen auch in dieser weit weit entfernten Galaxie eine kleine Niederlassung auf dem Server Abaddon's Mouth zu gründen *g*. Links und Infos sammeln wir derzeit in unserem Forum .
Der Trailer zu GW2 lässt unseren Fans hier auch schon das Wasser im Mund zusammen laufen
Wing Commander, eine grandiose Gameserie aus einer weit weit entfernten Zeit.
Vor 10 Jahren haben sich ein paar Fans zusammengetan und das Projekt Wing Commander Saga gestartet. Dieses Projekt hat durchgehalten und wurde nun erfolgreich beendet. Seit dem 22.03.2012 ist nun das Game gratis zum Download verfügbar und wurde in den ersten 24 Stunden 50.000 mal heruntergeladen.
Wer nochmal die alten Zeit aufleben lassen möchte und den Kilrathi endlich in den Hintern treten will, hier als Vorgeschmack der Launchtrailer
Das Game gibt es auf der Wing Commander Saga Seite oder auch bei Heise.de im
Am 21.03.2011 gingen die Server Live für das im Jahr 2010 auf der Gamescom in Köln als "Best of Free2Play" und "Biggest Surprise of E3" in LA ausgezeichnete MMO. Auf zwei Servern (englisch und deutsch) kann man nun die Reise in das aufregende Black Prophecy Universum beginnen. Das Black Prophecy's Universum und die Story wurden vom preisgekrönten Sci-Fi Autor Michael Marrak (u.a. Deutscher Sy-Fi Preis für Beste Kurzgeschichte 1999 und 2000) entwickelt. Es scheint also durchaus Potential zu haben. Nähes zum Game und Anmeldung auf der
Hier eine Übersicht über die Features von der Homepage:
Black Prophecy benutzt aktuellste Technologien um atemberaubende Grafik darzustellen.
Black Prophecy ist im Gegensatz zu traditionellen Weltraumsimulationen sehr action-orientiert. Lange Reisezeiten und andere Aktivitäten, bei denen der Spieler nicht aktiv agieren kann, werden vermieden.
Black Prophecy erlaubt Spielern große PvP Schlachten zu organisieren und bietet zahlreiche unterschiedliche PvP Missionen.
Black Prophecy’s Universum, Story und Hintergund wurde vom mehrfach ausgezeichneten Sci-Fi Autor Michael Marrak kreiert.
Spielerschiffe sind nicht als Ganzes erhältlich, sondern bestehen aus unterschiedlichen Modulen, wie z.B. Cockpits, Flügeln, Triebwerken, usw. Alle diese Module sind in unterschiedlichen Formen und Größen erhältlich, die es dem Spieler erlauben das Schiff nach eigenen Wünschen und Vorstellungen anzupassen.
Zusätzlich zum modularen Schiffssystem können Spieler ihre Schiffe durch das Installieren von Modifikationen für Schiffsmodule und Waffen weiter anpassen.
Spielerclans können eigene Stationen errichten, die über ein modulares System erweiterbar sind. Je nach Bedarf können den Stationen damit unterschiedliche Funktionalitäten hinzugefügt werden.
Clans können mit anderen Clans um Ressourcenstationen kämpfen und diese erobern.
Ähnlich eines Errungenschaftensystems, können sich Spieler Medaillen und Auszeichnungen für die Bewältigung spezieller Aufgaben erarbeiten.
Spieler können unterschiedliche Taktiken lernen und dadurch halsbrecherische Manöver fliegen.
Am Freitag startete das neue Projekt Heldendaten der MMO-Spezialisten um Heinrich Lenhardt (bekannt aus ihrer Zeit bei buffed.de). Es handelt sich dabei um ein neues Community-Portal, speziell ausgerichtet auf MMO-Fans und Onlinespieler.
Das Portal bietet neben den gängigen Community-Features (eigenes Profil, Freunde, Forum), einen Client zur Zeiterfassung der Spielzeit, Datenbanken für AION, WoW, Allods Online. Besonders ist die Möglichkeit sich selbst im Newsbereich die Sparten festlegen zu können.